NEUROLOGIE
Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen
Kopfschmerz, Schwindel, Gangstörungen, Gefühlsstörungen, Anfälle und Lähmungen bzw. Krankheitsbilder wie Morbus Parkinson, Epilepsie, Migräne, Schlaganfall, Demenz.
Schwerpunkt ist die Multiple Sklerose.
Nach ausführlicher Anamnese mit körperlicher Untersuchung können wir hier apparative Zusatzdiagnostik durchführen:
- EMG/ENG (Erfassung der elektronisch verstärkten Potentiale von Muskeln und Nerven)
- evozierte Potentiale VEP, AEP, SEP (nicht invasive Messung der Reizleitung im Nervensystem nach optischen, akustischen oder sensiblen Reizen).
Apparative Diagnostik
- Elektroenzephalogramm - EEG Untersuchung
- Motorische und sensible Neurographie
- Auswertung von MRT und CT Bilder des Gehirn und Rückenmarks
- Gefäßdiagnostik
- Laboruntersuchungen
- Humangenetische Test in Kooperation mit Speziallaboren
Besondere Diagnostikmöglichkeiten sind bildgebende Verfahren der Nerven- und Muskeln.